[avatar user=”hummel-it” size=”thumbnail” align=”right”]Autor Steffen Hummel[/avatar]
Der Store.exe-Prozess nutzt in der Voreinstellung des Exchange 2010 Servers alles an RAM was er bekommen kann. Um diesen Speicherhunger einzudämme geht man wie folgt vor:
ADSI-Editor öffnen, rechte Maustaste auf Server klicken, Verbindungseinstellungen auf “Bekannten Namenskontext auswählen” = Konfiguration einstellen und folgenden Pfad öffnen:
Mit der rechten Maustaste auf “Informationstore” und hier die errechneten Blockwerte eintragen.
Formel für Exchange 2010:
Gewünschte Speichergröße in GB x 1024 = #### MB x 1024 = ######### KB /32 = ######### Blöcke
also z.B.: 4 GB x 1024 = 4096 MB x 1024 = 4194304 KB /32 = 131072 Blöcke
Anschließend den MS Exchange-Informationsspeicher-Dienst neu starten.